Hof / Oberfranken – Erfolgreich kreativ wirtschaften: Wie lassen sich kreative Ideen unternehmerisch umsetzen? Zu welchem Preis kann ich meine Leistungen anbieten? Wie können Kreativunternehmen wachsen? Am Donnerstag, den 09.02.2017, bietet das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft im Rahmen des bayernkreativTAGes kostenfreie Beratungsgespräche für Gründer/-innen, Freiberufler/-innen und Unternehmer/-innen der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadt Hof (Klostersstr. 1-3) an.
Am kommenden bayernkreativTAG erhalten Kultur- und Kreativschaffende im Rahmen von persönlichen und kostenfreien Beratungsgesprächen zentrale Hinweise und Tipps für ihren unternehmerischen Erfolg. Interessierte können sich zu Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke oder die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten informieren und individuell beraten lassen.
„Viele Kreative stehen vor der Herausforderung, ihre schöpferische Arbeit wirtschaftlich umzusetzen. Ich selbst habe an der Hochschule Hof Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Gründungsmanagement studiert und berate seit über drei Jahren Kultur- und Kreativschaffende in Bayern. Meine Aufgabe vor Ort ist es, Potentiale zu erkennen und Perspektiven aufzuzeigen“, beschreibt Branchenexpertin Inci Ceylan ihre Beratungsleistung.
Dirk Kiefer, Leiter des Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft ergänzt: „Neun von zehn Kultur- und Kreativunternehmen sind Einzel- oder Kleinstunternehmen. Insbesondere an einem Industrie- und Dienstleistungsstandort wie Hof sind ihre Ideen und ihre Wirtschaftskraft deshalb schwerer wahrnehmbar. Wir von bayernkreativ wollen Kreative unterstützen und sind Partner für die Akteure in der Stadt, um diesen Wirtschaftssektor in der Region nachhaltig zu fördern.“
Das Angebot richtet sich an freiberuflich und projektweise Tätige genauso wie an Gründer/-innen oder Kleinst- und Kleinunternehmen aus den Bereichen Architektur, Design, Musik-, Film- und Rundfunkwirtschaft, Kunst- und Buchmarkt, Software- und Games-Industrie, Darstellende Künste sowie Presse und Werbemarkt.
Auf einen Blick:
bayernkreativTAG – Beratung und Vernetzung für Kultur- und Kreativschaffende
Wer: Branchenexperten des Bayerischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft
Was: Individuelle und kostenfreie Beratungsgespräche, quartalsweise
Wann: Nächster Termin am Donnerstag, den 09. Februar 2017, Einstündige kostenfreie Einzeltermine finden von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.
Wo: Stadt Hof, Klosterstraße 1-3, 95028 Hof
Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung und Terminvereinbarung:
http://bayernkreativ.de/standorte/hof/
Über das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft:
bayernkreativ berät Kultur- und Kreativschaffende in individuellen kostenfreien Beratungsgesprächen und Workshops an 20 Standorten in ganz Bayern. bayernkreativ ist Kooperationspartner für Institutionen, Netzwerke und Initiativen, um die Wirtschafts- und Innovationskraft der über 40.000 bayerischen Kultur- und Kreativunternehmen zu stärken und sie untereinander sowie mit anderen Branchen der bayerischen Wirtschaft zu vernetzen. Es ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und wird von der Bayern Innovativ GmbH in Nürnberg getragen.
Weitere Informationen:
www.bayern-kreativ.de und www.facebook.com/bayernkreativ
***
Text: Stadt Hof