Aschaffenburg – Ab der kommenden Woche sind die Fieber-Ambulanz der Stadt Aschaffenburg in der Glattbacher Straße 43 und die Schwerpunktpraxis des Landkreises Aschaffenburg in Mespelbrunn im Wechsel geöffnet. Ziel ist, beide Praxen optimal auszulasten sowie den personellen und materiellen Aufwand zu reduzieren.
Ab Dienstag, 2. Juni, hat die Aschaffenburger Fieber-Ambulanz Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An gesetzlichen Feiertagen ist die Fieber-Ambulanz geschlossen. Eine telefonische Terminvereinbarung unter 06021-9 20 10 30 ist erforderlich. Die Rufnummer ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr erreichbar.
Bei medizinisch dringenden Fällen sowie bei Kapazitätsspitzen ist es möglich, dass Patienten mit entsprechend vorhandener Mobilität in der Schwerpunktpraxis des Landkreis Aschaffenburg in Mespelbrunn vorstellig werden müssen. Sie ist alternierend zur Aschaffenburger Fieber-Ambulanz geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr.
Seit Inbetriebnahme am 20. April wurden in der Fieber-Ambulanz der Stadt Aschaffenburg bis 27. Mai 584 Patienten behandelt. Bei 12 Personen war eine COVID-19-Erkrankung bereits im Vorhinein bekannt. Bei 519 Patienten erfolgte ein Rachenabstrich auf das SARS-CoV-2-Virus. 17 dieser Test waren positiv (3,3 Prozent). Fünf Patienten mussten direkt aus der Praxis in eine Klinik eingewiesen werden.
***
Stadt Aschaffenburg