Bayreuth – Event: Teresa Präauer liest im RW21

694 Teresa Präauer
Autorin Teresa Präauer – Foto: Thomas Langdon

BAYREUTH – Die Stadtbibliothek Bayreuth lädt am Samstag, 16. Januar, um 13 Uhr, zu einer Lesung mit der Autorin Teresa Präauer in die Black Box (Untergeschoss) des RW21 ein.

Präauer lebt in Wien, schreibt und zeichnet. Sie hat in Berlin, Salzburg und Wien Germanistik und Malerei studiert. 2012 erhielt sie den aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Prosadebüt, ihren Roman „Für den Herrscher aus Übersee“. Zwei Jahre später erhielt sie das Stipendium „Esslinger Bahnwärter“ und in diesem Jahr wurde sie mit dem Literaturförderpreis der Stadt Meersburg und mit dem Förderpreis zum Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet.

Ihr Roman „Johnny und Jean“ wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.

Teresa Präauer lehrt vom 15. bis 17. Januar im Rahmen der Bayerischen Akademie des Schreibens an der Universität Bayreuth. Die Bayerische Akademie des Schreibens ist ein Angebot von Seminaren, das Autoren auf verschiedenen Stufen ihres Schreibens begleitet, professionelle Rückmeldungen und Kritik mit dem Schreibprozess verbindet und Netzwerke schafft.

Dadurch soll eine zeitgemäße Literaturförderung für junge Autoren etabliert werden. In der Akademie haben sich sechs bayerische Universitäten mit dem Literaturhaus München zusammengeschlossen, um jährlich zwei Kurse für Studierende anzubieten.

***
Text: Stadt Bayreuth

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com