Coburg – Schweren Herzens aber unter den gegebenen Umständen unvermeidbar, haben sich die Veranstalter der Vortragsreihe zum Jubiläum „100 Jahre Coburg in Bayern“ dazu entschlossen, den für morgen geplanten Vortrag von Prof. Martin Ott im Kongresshaus Rosengarten abzusagen.
„Jede andere Entscheidung wäre unvernünftig und unvertretbar gewesen“, so der 1. Vorsitzende der Historischen Gesellschaft Coburg, Professor Gert Melville.
„Aufgeschoben ist in diesem Fall aber definitiv nicht aufgehoben“, macht Michael Selzer, der Koordinator des Jubiläumsjahres allen Interessierten Hoffnung. „Wir werden die Vortragsreihe sobald es die Pandemie-Lage wieder zulässt auf jeden Fall zu Ende bringen.“
Bis es soweit ist, können sich Geschichtsinteressierte schon einmal auf Anfang Dezember freuen, denn dann erscheint in der Schriftenreihe der Historischen Gesellschaft der Sammelband über das Jubiläum, in dem auch alle Vorträge zu finden sein werden.
„Der Band ist so gut wie fertig und geht in den nächsten Tagen in die Druckerei, so dass er pünktlich als Weihnachtsgeschenk in den Buchhandlungen ausliegen wird“, verspricht Professor Melville.
Ob der letzte Vortrag der Reihe am 24. November wie geplant stattfinden kann, entscheiden die Veranstalter kurzfristig vor dem Hintergrund der dann existierenden Einschränkungen für Veranstaltungen. „Nachdem es ein kostenloses Angebot ist und niemand im Vorfeld Karten kaufen musste, werden wir erstmal die Lage beobachten und dann kurzfristig entscheiden“, so Michael Selzer abschließend.
***
COBURG MARKETING
Herrngasse 4
96450 Coburg