Franken / Bayern – Die aktuelle Wettervorhersage für den 27.11.2017: Am Montag Windböen, im Bergland Sturmböen, in nordöstlichen Mittelgebirgen Schneefall.
Vorhersage – heute:
In der Nacht zum Montag ist es meist stark bewölkt und es fallen noch einzelne Schnee- und Graupelschauer. In den Alpen und an den östlichen Mittelgebirgen schneit es auch mal länger. Es kühlt ab auf +2 Grad am unteren Main und bis auf -4 Grad in den Alpentälern. Oberhalb etwa 400 m tritt verbreitet Glätte durch überfrierende Nässe oder Schnee auf, stellenweise kann es auch darunter dazu kommen.
Am Montagvormittag sind vor allem an den östlichen Mittelgebirgen und den Alpen noch einzelne Schneeschauer möglich. Sonst überwiegen dichte Wolken, nur im Süden Bayerns zeigt sich zeitweise die Sonne. Am Mittag setzt in Unterfranken Regen ein und breitet sich bis zum Abend auf Oberfranken und den Norden Mittelfrankens und der Oberpfalz aus. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 m in Oberfranken und 800 m in Unterfranken.
Die Temperatur steigt auf 1 Grad im Bayerischen Wald sowie in den Alpentälern und 6 Grad in Unterfranken. Der Wind weht mäßig, ab dem Mittag in Böen stark, im Westen und im nördlichen Franken teils stürmisch aus West bis Südwest. Auf den Hochlagen kommt es dann zu Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag zeigen sich südlich der Donau und vor allem zu den Alpen hin zunächst noch einige Wolkenlücken. Im Laufe der Nacht verdichten sich aber auch hier die Wolken. Der Regen im Norden breitet sich langsam südwärts über die Donau bis ins nördliche Alpenvorland aus. Die Schneefallgrenze liegt im Westen bei 700 m, im Osten bei 600 m. Im höheren Bergland gibt es verbreitet Glätte durch Schneematsch oder Schnee.
Die Temperatur sinkt auf +5 Grad am Untermain und -4 Grad am östlichen Alpenrand. Anfangs gibt es vor allem in Unterfranken noch starke bis stürmische Böen.
Wetterlage:
Ein Tief über Nordeuropa führt mit frischer westlicher Strömung mäßig kalte und feuchte Luft nach Bayern.
In der Nacht zum Montag fallen in den Alpen und im Bayerischen Wald oberhalb etwa 600 m zwischen 1 und 5, in Staulagen bis 10, im Allgäu örtlich bis 15 cm NEUSCHNEE. Mit GLÄTTE durch geringfügigen Neuschnee oder überfrierende Nässe ist bei leichtem FROST bis -4 Grad oberhalb 400 m verbreitet zu rechnen, stellenweise kann es auch darunter dazu kommen.
Am Montagvormittag tritt vor allem am Alpenrand und an den Mittelgebirgen noch stellenweise GLÄTTE durch geringfügigen Schneefall auf. Ab dem Mittag kommen vor allem im Westen und in Nordfranken einzelne WINDBÖEN um 60 km/h auf. In Hochlagen der Mittelgebirge und Alpen gibt es STURMBÖEN bis 85 km/h aus West bis Südwest. In Lagen oberhalb etwa 700 m fallen im Frankenwald und Fichtelgebirge von Montagmittag bis Montagabend 5 bis 10 cm NEUSCHNEE.
Vorhersage – morgen:
Am Dienstag bringen dichte Wolken verbreitet etwas Regen, nur vom östlichen Alpenrand bis ins Passauer Land bleibt es wahrscheinlich trocken. Die Schneefallgrenze liegt etwa bei 800 m, am westlichen Alpenrand bei 1200 m. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 2 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 8 Grad im nördlichen Alpenvorland. Der Wind weht mäßig, in Böen zeitweise stark aus Südwest.
In der Nacht zum Mittwoch regnet oder schneit es gebietsweise leicht, die Schneefallgrenze sinkt dabei langsam ab und bewegt sich zwischen 400 und 600 m. In der zweiten Nachthälfte bleibt es in Nordbayern meist trocken. Auflockerungen gibt es kaum. Die Temperatur sinkt in den Bereich zwischen +2 Grad am Untermain und -4 Grad in höher gelegenen Alpentälern.
DWD