Franken / Bayern – Wettervorhersage vom 20.03.2018: Am Morgen im Süden Glätte durch Schnee.

Bayern24 - Franken-Tageblatt - Wettervorhersage - Aktuell -Franken / Bayern – Am Tage zunächst an den Alpen, ab Mittag auch von Nordwesten her leichter Schneefall. Kalt.

Vorhersage – heute:

Heute früh und am Vormittag zieht sich der leichte Schneefall im Süden zunehmend an die Alpen zurück. Nachfolgend lockern die Wolken vorübergehend auf und die Sonne zeigt sich zeitweise. In Nordbayern beginnt der Tag mit Sonne, ehe von Hessen und Thüringen dichte Wolken heranziehen und gebietsweise auch dort etwas Schnee bringen. Mit maximal -3 Grad an Mittelgebirgen und Alpen und +4 Grad am Untermain bleibt es kalt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord.

In der Nacht zum Mittwoch breitet sich der leichte Schneefall nach Süden aus und erreicht gegen Mitternacht bereits die Alpen. Sonst schneit es nur mehr vereinzelt etwas. Die Tiefstwerte liegen zwischen -3 Grad an der Donau und -9 Grad in manchen Alpentälern, dabei kommt es zu Glätte durch Schnee und gefrierende Nässe.

Wetterlage:

Am Rande eines Hochs bei Irland fließt von Norden kalte Luft heran. Südbayern wird zunächst noch von einem Tief südlich der Alpen beeinflusst. Auch auf die nördlichen Regionen greift dann wieder ein Tiefausläufer über.

Am Morgen gibt es an den Alpen und im Vorland verbreitet GLÄTTE durch Schnee. Es tritt verbreitet mäßiger, in Franken lokal STRENGER FROST auf.

Heute schneit es an den Alpen vor allem anfangs geringfügig, in Franken ab dem Mittag leicht. Im Bergland kann dadurch stellenweise GLÄTTE auftreten, in tiefen Lagen ist dies tagsüber dagegen kein Thema. Im Bereich der Mittelgebirge, an den Alpen und im angrenzenden Vorland herrscht leichter DAUERFROST.

In der Nacht zum Mittwoch gibt es leichten bis mäßigen FROST. An den Alpen und im Vorland werden gebietsweise 2-7 cm, zwischen Frankenwald, Bayerwald und Fränkischer Alb 1-3 cm SCHNEE erwartet. Sonst kann stellenweise GLÄTTE durch überfrierende Nässe auftreten.

Vorhersage – morgen:

Am Mittwoch schneit es Richtung Alpen hin und wieder noch leicht. In den übrigen Regionen setzt sich immer öfter die Sonne durch, in Unterfranken scheint sie ausgiebig. Dies schlägt dort auch auf die Temperatur durch, mit bis zu 7 Grad wird es schon spürbar milder. Sonst sind es bei meist schwachem Wind aus Nord -1 bis +4 Grad.

In der Nacht zum Donnerstag hört der ohnehin kaum noch nennenswerte Schneefall an den Alpen endgültig auf und die Wolken bekommen größere Lücken. Sonst ist der Himmel zunächst oft klar, ehe sich in der zweiten Nachthälfte von Nordwesten her dichtere Wolkenfelder nach Nordbayern schieben.

Die Frühwerte reichen von -3 Grad am Untermain bis -11 Grad im Bayerischen Wald und an den Alpen. Vor allem an den Alpen muss auf Glätte durch etwas Schnee bzw. gefrierende Nässe geachtet werden.

DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com