Franken / Bayern – Der Wetterbericht am Mittwoch: Zunächst auch noch im Alpenvorland, sonst vor allem in Ost- und Nordbayern etwas Schnee. Nachts streckenweise Nebel und Glätte durch Überfrieren.
Vorhersage – heute:
Heute Mittag breiten sich von Niederbayern her leichte Niederschläge vor allem auf die Oberpfalz und Oberfranken aus. Insbesondere direkt an den Mittelgebirgen sind dabei oberhalb etwa 500 m wenige Zentimeter Neuschnee möglich und es besteht auch tagsüber stellenweise Glättegefahr. Im Rest Bayerns fallen nur wenige Tropfen oder Flocken. Am Nachmittag bekommen die Wolken südlich der Donau, speziell am östlichen Alpenrand hier und da Lücken. Die Temperatur erreicht Werte zwischen 0 Grad im Frankenwald und 7 Grad an der unteren Donau. Der Wind weht schwach bis mäßig, anfangs zwischen Coburger und Passauer Land sowie am unteren Inn frisch mit starken Böen aus Ost. Der Wind lässt aber auch dort rasch nach.
In der Nacht zum Donnerstag fallen im nördlichen Franken, insbesondere Richtung Frankenwald, zunächst noch ein paar Flocken. In der zweiten Nachthälfte bleibt es auch dort trocken, aber vielfach stark bewölkt. Sonst lockern die Wolken von Süden her mehr und mehr auf, südlich der Donau verläuft die Nacht teilweise gering bewölkt. Örtlich bildet sich dort aber Nebel. Die Tiefstwerte verteilen sich zwischen -1 und -4 Grad, in einigen Alpentälern kann es bis -7 Grad abkühlen. Zwischen Rhön und Fichtelgebirge tritt stellenweise Glätte durch etwas Schnee bzw. Schneematsch, sonst örtlich durch gefrierende Nässe auf.
Wetterlage:
Ein Tiefdruckgebiet verlagert sich heute von den Alpen her über Bayern hinweg nach Nordostdeutschland. An seiner Ostflanke führt es vergleichsweise milde und feuchte Luft mediterranen Ursprungs mit sich.
Heute gibt es zunächst auch noch an den Alpen allmählich nordwärts ausgreifend, sonst vor allem von der Rhön über das Fichtelgebirge bis zum Bayerwald gebietsweise GLÄTTE durch geringfügigen Schneefall, in den östlichen Mittelgebirgen ist 1 bis 3 cm NEUSCHNEE möglich, wobei die Schneefallgrenze von Südosten her allmählich auf 500 m ansteigt.
Zwischen Fichtelgebirge und Bayerischem Wald sowie am unteren Inn weht der Ostwind bis Mittag in BÖEN mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h.
In der Nacht zum Donnerstag schneit es zwischen Rhön und Fichtelgebirge anfangs noch geringfügig. Bei leichtem bis mäßigem FROST muss speziell dort weiterhin mit GLÄTTE durch Schnee bzw. Schneematsch, sonst stellenweise durch gefrierende Nässe gerechnet werden. In Südbayern bildet sich örtlich NEBEL mit Sichtweiten unter 150 m.
Am Donnerstag tagsüber ist es nach Auflösung von morgendlichen NEBELfeldern warnfrei.
Vorhersage – morgen:
Am Donnerstag scheint häufig die Sonne, südlich der Donau lösen sich örtliche Nebelfelder rasch auf. Am Nachmittag ziehen von Südhessen und Württemberg her hohe Wolkenfelder ins westliche Franken und nach Schwaben. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 Grad im Frankenwald und 8 Grad im südlichen Franken sowie Richtung Inn. Der Wind weht schwach, allenfalls mäßig aus vorwiegend südlicher Richtung.
In der Nacht zum Freitag weisen die Wolken nach Osten hin anfangs noch größere Lücken auf. Sonst nimmt die Bewölkung von Westen her zu und in der zweiten Nachthälfte fällt in Unterfranken und in Schwaben etwas Schnee oder Schneeregen mit Glättegefahr. Bereits etwas früher setzen am Alpenrand leichte Schneefälle ein. Die Temperatur geht zurück auf 2 bis -3 Grad mit den tiefsten Werten am Frankenwald.
© DWD