Mix aus Sonne und Wolken, teils stürmisch: Wetterbericht für Franken und Bayern vom 14.03.2016

Neues-Franken-Tageblatt - Wetterbericht für Franken und Bayern - Aktuell -Franken / Bayern – Der Wetterbericht am Montag: Heute vor allem im Alpenvorland, an den Alpen und an den Mittelgebirgen dichte Wolken, sonst Sonne. In Schwaben zeitweise starke Böen

Vorhersage – heute:

Heute Mittag und am Nachmittag hält sich im Alpenvorland, an den Alpen und an den Osthängen der Mittelgebirge der Hochnebel. Sonst scheint die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 Grad im Werdenfelser Land und bis 11 Grad im Raum Aschaffenburg. Der östliche Wind weht mäßig, zeitweise frisch, in Böen vormittags im Allgäu bis Mittag zeitweise stark.

In der Nacht zum Dienstag weiten sich von Oberfranken her mehr und mehr Wolken nach Südwesten aus. In Schwaben und im westlichen Oberbayern ist der Himmel noch etwas länger gering bewölkt. Allerdings kann sich dort stellenweise Nebel oder Hochnebel bilden. In den Frühstunden setzt zwischen Frankenwald und Bayerwald leichter Schneefall ein. In tieferen Lagen kann im nördlichen Franken vereinzelt gefrierender Regen auftreten. Glatteis! Die Luft kühlt zuvor auf 0 Grad am Main und bis -7 Grad im Oberallgäu ab.

Wetterlage:

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über der Nordsee lässt heute und in der Nacht zum Dienstag von Nordosten relativ kalte Festlandsluft nach Bayern strömen. In den Frühstunden des Dienstag nähert sich von der Tschechischen Republik her ein Tiefdruckgebiet in höheren Luftschichten dem Vorhersagegebiet.

Bis in die Mittagsstunden hinein gibt es in Schwaben einzelne BÖEN um 50 km/h aus Nordost.

In der Nacht zum Dienstag herrscht verbreitet leichter, im Alpengebiet stellenweise mäßiger FROST. NEBEL kann sich stellenweise im südlichen Schwaben und Oberbayern bilden. In den Frühstunden entsteht in Ostbayern GLÄTTE durch zunächst leichten Schneefall. In tieferen Lagen kann vor allem im nördlichen Franken auch vereinzelt GLATTEIS durch am Boden gefrierenden Regen auftreten.

Am Dienstagvormittag tritt abgesehen von Schwaben GLÄTTE durch geringfügigen Schnee, oberhalb 400 bis 500 m durch 1 bis 5 cm NEUSCHEE auf.

Vorhersage – morgen:

Am Dienstag schließen sich am Vormittag auch in Schwaben letzte Wolkenlücken. Der Niederschlag in Ostbayern, der in Unterfranken örtlich als gefrierender Regen, sonst als Schnee fällt, weitet sich nach Südwesten aus, erreicht mittags das Allgäu. Am Nachmittag ziehen sich die Schneefälle an die Alpen zurück und in Nordbayern lockern die Wolken gebietsweise wieder auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 Grad an den Alpen und 6 Grad am Untermain und an der unteren Donau. Der Wind weht zeitweise mäßig aus Nord, im nördlichen Franken am Nachmittag in Böen ab und an frisch.

In der Nacht zum Mittwoch fällt am Alpenrand noch geringer Schnee. Sonst lockern die Wolken abseits der Mittelgebirge auf. Die Tiefstwerte verteilen sich zwischen 0 Grad am unteren Main und -6 Grad in einigen Tälern der Alpen. Im Bergland und in Südbayern gibt es gebietsweise Glätte durch Schnee, sonst stellenweise durch gefrierende Nässe.

© DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com