Regensburg – „Geschwister im Blick“: Veranstaltungsreihe der Familienstützpunkte von Stadt und Landkreis zum Thema Geschwister

Veranstaltungsreihe startet mit einem Fotowettbewerb, bei dem keine klassischen Familienportraits, sondern Momentaufnahmen gesucht werden, die ein Schlaglicht auf die Geschwisterbeziehung werfen

2602Geschwister im Blick.jpg.2381739
Beim Fotowettbewerb des Landkreises und der Stadt werden besondere Motive gesucht, die Geschwisterbeziehungen zeigen – Foto: Stadt Regensburg

Regensburg – Lange Zeit hat die Bedeutung, die Geschwister füreinander haben, wenig Beachtung in der Forschung gefunden. Was verwunderlich erscheint, denn Geschwister prägen einander, gerade deshalb, weil sie von der Kindheit an ununterbrochen Einfluss auf einander ausüben. Geschwister hat man oder man hat sie nicht; in jedem Fall wirkt sich diese Situation auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung aus.

Das diesjährige Jahresthema der Familienbildungsregion steht deshalb unter dem Motto „Geschwister im Blick“. Die Familienstützpunkte aus Stadt und Landkreis Regensburg, die vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Regensburg und dem Kreisjugendamt koordiniert werden, haben dabei die Rolle von Geschwisterkindern und deren ganz spezifische Situation in den Fokus ihrer Programmgestaltung genommen und möchten den Geschwistern und den Eltern Anregungen und Informationen zu diesem Thema bieten. Bei dem Gemeinschaftsprojekt „Geschwister im Blick“ handelt es sich um ein buntes Programm aus Freizeitspaß, Fachvorträgen und gemeinsamem Erleben für Eltern, Kinder und alle interessierten Fachkräfte.

Die Veranstaltungsreihe startet mit einem Fotowettbewerb, mit dem ebenfalls das Thema „Geschwister“ aufgegriffen wird. Gesucht werden keine klassischen Familienportraits, sondern Momentaufnahme, die ein Schlaglicht auf die Geschwisterbeziehung werfen. Einsendeschluss ist der 15. April 2016.

Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken attraktive Preise. Hauptgewinn ist ein Familienwochenende auf dem Bauernhof. Auf den Zweitplatzierten wartet ein Gutschein für eine Kanu-Fahrt auf der Naab mit Einkehr in der Klosterwirtschaft Pielenhofen. Der dritte Preis ist eine Familienkarte für den Kletterwald Regensburg in Sinzing. Die Plätze 4 bis 16 dürfen sich über eine Familienkarte für das Westbad freuen.

Die 16 besten Aufnahmen werden von Anfang Mai bis Ende Juni 2016 an den Familienstützpunkten in Stadt und Landkreis sowie im Landratsamt und im Bürgerzentrum der Stadt Regensburg ausgestellt. Während dieses Zeitraums sind alle Interessierten eingeladen, dort zu den jeweiligen Öffnungszeiten über die Bilder abzustimmen, so dass auf diese Weise die Sieger ermittelt werden.

Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 22. Juli 2016 bei einer gemeinsamen Veranstaltung von Oberbürgermeister Joachim Wolbergs und Landrätin Tanja Schweiger persönlich geehrt.

Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Regensburg senden bitte ihre Bilder an fotowettbewerb@regensburg.de. Landkreisbürgerinnen und -bürger an fotowettbewerb@landratsamt-regensburg.de.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen von „Geschwister im Bick“ sowie die Teilnahmebedingungen des Fotowettbewerbs finden sich unter www.familie-bildung.info oder bei den Koordinierungsstellen Familienbildung/ Familienstützpunkte:

Landratsamt Regensburg

Alexandra Winkler
Tel.: 0941 4009-352 bzw. familienbildung@lra-regensburg.de

Stadt Regensburg

Ute Abeska
Tel.: 0941 507-3776 bzw. familienbildung@regensburg.de

***
Text: Stadt Regensburg

 

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com