Franken / Bayern – Der Wetterbericht am Mittwoch: Heute auch am östlichen Alpen allmählich nachlassender Dauerregen, später vor allem nördlich der Donau einzelne Gewitter.
Vorhersage – heute:
Heute regnet es am Vormittag vor allem Richtung Chiemgau und Berchtesgadener Land noch etwas länger. Auch im südlichen Niederbayern startet der Tag trüb mit einigen Tropfen. Sonst gibt es bei meist starker Bewölkung zunächst kaum, am Nachmittag dann jedoch häufiger Schauer, vor allem nördlich der Donau auch einzelne Gewitter. Dazwischen zeigt sich die Sonne nur kurz. Die Höchstwerte liegen nur zwischen 13 Grad in höher gelegenen Alpentälern und nahe 20 Grad an der unteren Donau. Der Wind weht schwach bis mäßig, vor allem in Schauer- oder Gewitternähe auch mal frisch bis stark aus Nordwest.
In der Nacht zum Donnerstag stauen sich die Schauer an den Alpen, so dass es dort zum Teil längere Zeit mit leichter bis mäßiger Intensität regnet. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1700 m. Sonst klingen die Schauer ab und die Wolken lockern auf. Die Nebelneigung ist nur gering. Die Temperatur geht auf 10 bis 4 Grad zurück, mit den niedrigsten Werten in der Rhön und im Fichtelgebirge.
Wetterlage:
Die Kaltfront eines umfangreichen Tiefdrucksystems über Skandinavien hat die Alpen erreicht. Dahinter fließt deutlich kühlere Meeresluft ein.
Heute früh und am Vormittag lässt der DAUERREGEN allmählich nach. Bis zum Mittag können in Richtung Berchtesgadener Land zu den bereits gefallen 25 bis 40 nochmals bis zu 10 Liter pro Quadratmeter hinzukommen. Sonst werden zunächst keine warnrelevanten Wetterereignisse erwartet. Ab den Mittagsstunden bilden sich vor allem in den Gebieten nördlich der Donau einzelne GEWITTER mit WINDBÖEN bis 60 km/h. Ganz vereinzelt ist zudem STARKREGEN um 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich.
In der Nacht zum Donnerstag lassen die GEWITTER rasch nach. Danach sind keine Warnungen zu erwarten.
Vorhersage – morgen:
Am Donnerstag halten sich vor allem in Alpennähe und im Bayerischen Wald dichte Wolken mit etwas Regen. Sonst zeigt sich zeitweise die Sonne und es bleibt überwiegend trocken. Von Hessen her ziehen im Laufe des Nachmittags wieder dichtere Wolken nach Franken, es bleibt aber trocken. Auch am Alpenrand und im Bayerwald klingen dann die Niederschläge ab und die Wolken lockern etwas auf. Höchstwerte von 14 Grad an den Alpen und 20 Grad am unteren Main sowie an der Donau sind für die Jahreszeit deutlich zu kühl. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Nordwest.
In der Nacht zum Freitag ziehen von Hessen und Thüringen her dichte Wolken mit etwas Regen in die Nordhälfte Bayerns. Nach Südwesten hin bleibt es trocken und häufig gering bewölkt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 Grad in Franken und 5 Grad in manchen Alpentälern.
© DWD