Hochwasser Bayern: DLRG aus Baden-Württemberg, Hessen und NRW auf dem Weg
Hochwasser Bayern – Bad Nenndorf (ots) – Die weiter angespannte Hochwasserlage in Bayern hat tausende Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende an ihre […]
Hochwasser Bayern – Bad Nenndorf (ots) – Die weiter angespannte Hochwasserlage in Bayern hat tausende Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende an ihre […]
44 Laubbäume aus ganz Europa wurden gepflanzt. BAYREUTH – Zwischen dem Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth und dem Areal des
Bamberg – Umwelt: Die Zahl von Menschen mit umfassenden Kenntnissen von Tier- und Pflanzenarten sinkt stetig. Dies stellten Prof. Dr.
Würzburg – Klimawandel, CO2-Einsparung, Energiesparen – diese Schlagwörter sind in aller Munde. Durch die gesetzlichen Regelungen im sogenannten Klimapaket ergeben
Die Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ geht in die nächste Runde. BAYREUTH – Bayreuths Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für den Klimaschutz und
Würzburg – Umwelt: Im zurückliegenden Herbst und Winter musste das Gartenamt aus Verkehrssicherungsgründen hunderte abgestorbene und kranke Bäume fällen. Die
Einlassregelung auch künftig erforderlich. Landkreis Bamberg – Umwelt: Nach der Wiedereröffnung der elf Wertstoffhöfe des Landkreises Bamberg am 21. April
Das Umweltamt der Stadt gibt Tipps für den Fall, dass sich die kleinen Flugakrobaten ins Wohnzimmer verirrt haben. BAYREUTH –
Würzburg – Hitzestress: Die lang anhaltende Trockenheit und Hitze des letzten Jahres haben bei den Bäumen im Bereich der Stadt
Würzburg – Umwelt und Natur: Spätestens seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ sind die Bienen als Symbol für die Bewahrung
Schwabach – Giftige und umweltschädliche Abfälle sammelt die Stadt im Schadstoffmobil wieder kostenlos am Freitag, 12. April. Angeliefert werden können
Hinweis des Umweltamtes: Das Abbrennen von Feuerwerk in der Nähe des Horstes bedeutet Stress für den Weißstorch. BAYREUTH – Auf