Weiterhin Gewitter möglich: Wetterbericht für Franken und Bayern vom 29.03.2016

Neues-Franken-Tageblatt - Wetterbericht für Franken und Bayern - Aktuell -Franken / Bayern – Der Wetterbericht am Dienstag: Heute vor allem im Norden und an den Alpen noch Schauer und vereinzelt Gewitter. Verbreitet starke Böen, im oberen Bergland Sturmböen.

Vorhersage – heute:

Heute früh ist es meist stark bewölkt und örtlich kommt es zu Schauern, vereinzelt sind auch kurze Gewitter möglich. Im Tagesverlauf regnet es vor allem an den Alpen ab und zu noch etwas, in Nordbayern kommt es weiterhin zu Schauern. Am Nachmittag sind auch wieder Gewitter möglich. In den Kammlagen von Rhön und Fichtelgebirge können Schneeregenschauer niedergehen. An der Donau und im nördlichen Alpenvorland bleibt es dann dagegen meist niederschlagsfrei und die Sonne ist etwas häufiger zu sehen. Die Temperatur erreicht maximal 9 Grad in der Rhön und 15 Grad an der Donau. Der Wind weht mäßig bis frisch mit starken Böen aus Südwest, vor allem in Schauernähe muss auch mit stürmischen Böen gerechnet werden.

In der Nacht zum Mittwoch klingen die Schauer rasch ab. Später verdichten sich aber von Westen her die Wolken wieder und es fällt zeitweise Regen. Nur am Alpenrand bleibt es trocken und locker bewölkt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 Grad im westlichen Franken und -1 Grad in den östlichen Alpentälern. Dort ist örtlich Glätte durch überfrierende Nässe möglich.

Wetterlage:

Rückseitig der Kaltfront eines zum Nordmeer ziehenden Tiefs ist kühlere und labil geschichtete Meeresluft eingeflossen. In der Nacht zum Mittwoch gelang dann von Südwesten wieder mildere Luft vor allem in den Süden Bayerns.

Heute muss verbreitet mit WINDBÖEN bis 60 km/h aus Südwest gerechnet werden. In freien Lagen kann es auch einzelne STÜRMISCHE BÖEN um 70 km/h geben. In den Kammlagen des nördlichen und östlichen Berglandes treten STURMBÖEN bis 85 km/h auf, auf den Alpengipfeln auch einzelne SCHWERE STURMBÖEN bis 100 km/h. Im Norden Frankens können einzelne GEWITTER auftreten. Auch dann ist mit STURMBÖEN bis 85 km/h zu rechnen.

Am Abend lässt der Wind rasch nach. Nur auf den Alpengipfeln kann es auch in der Nacht zum Mittwoch weiterhin zu STURMBÖEN bis 85 km/h aus Südwest kommen. In den Alpentälern kann es vereinzelt leichten FROST bis -1 Grad geben. Dann kann dort GLÄTTE durch überfrierende Nässe auftreten. Ansonsten ist in der Nacht zum Mittwoch nicht mit Wettergefahren zu rechnen.

Vorhersage – morgen:

Am Mittwoch ist es überwiegend stark bewölkt oder bedeckt und zeitweise fällt Regen. Nur in den Alpen und im südlichen Vorland gibt es größere Wolkenlücken und die Sonne kann sich länger zeigen. Dort sind aber am Nachmittag auch einzelne Schauer möglich. Die Temperatur erreicht zwischen 8 Grad in der Rhön und 17 Grad im Chiemgau. Der überwiegend mäßige Wind kommt aus Südwest und frischt vor allem in Nordbayern zeitweise stark böig auf.

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es nördlich der Donau stark bewölkt mit Regen, im Süden lockern die Wolken dagegen auf und es bleibt trocken. Die Tiefstwerte liegen meist zwischen 7 und 1 Grad, wobei es in den Alpentälern am kältesten wird.

© DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com