Wetterbericht – Die aktuelle Wettervorhersage für Franken und Bayern vom 07.11.2017: Kalt, Dienstag vor allem am Bayerischen Wald Sonne.
Vorhersage – heute:
Am Dienstag trübt in weiten Teilen Bayerns weiterhin dichte, zum Teil hochnebelartige Bewölkung den Blick gen Himmel. An den Alpen und im südlichen Vorland kann daraus vereinzelt noch etwas Sprühregen fallen. Von den östlichen Mittelgebirgen her reißt die Wolkendecke im Tagesverlauf auf, vor allem am Bayerischen Wald scheint dann längere Zeit die Sonne. Während im Allgäu kaum 5 Grad erreicht werden, sind am Gäuboden mit Sonne bis 12 Grad drin. Der Wind weht schwach bis mäßig, zum Teil frisch aus östlichen Richtungen. In den östlichen Mittelgebirgen treten starke Böen auf.
In der Nacht zum Mittwoch verdichten sich die Wolken auch an den östlichen Mittelgebirgen wieder. Es bleibt aber meist trocken. Die Temperatur geht auf 6 Grad am unteren Main und örtlich bis -1 Grad im Bayerischen Wald und an den Alpen zurück.
Wetterlage:
Kalte und feuchte Meeresluft bestimmt das Wetter in Bayern. Im Süden macht sich noch ein Tief mit Zentrum über Korsika bemerkbar.
Heute Nacht tritt in den höchsten Lagen der Mittelgebirge vereinzelt GLÄTTE durch Reif, in den Alpen oberhalb etwa 800 bis 1000 m bei lokal leichtem FROST durch geringen Schnee oder gefrierende Nässe auf.
Am Dienstag sind in west-ost-exponierten Tälern der östlichen Mittelgebirge einzelne BÖEN um 50 km/h aus Ost dabei.
Vorhersage – morgen:
Am Mittwoch liegt kompakte, teilweise hochnebelartige Bewölkung über ganz Bayern. Chancen auf zumindest ein wenig Sonne bestehen nur im Oberallgäu und im Werdenfelser Land. Am Inn fällt schon am Vormittag etwas Regen, über Mittag und am Nachmittag weitet sich dieser auf große Teile des Freistaats aus. Weitgehend trocken bleibt es bis zum Abend im westlichen Franken und in Schwaben. Die Schneefallgrenze liegt in den Alpen bei 800 bis 1000 m, im Bayerischen Wald bei rund 1200 m. Die Temperatur steigt auf maximal 5 bis 9 Grad und der Wind weht schwach aus westlichen, in Nordbayern aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag regnet es gebietsweise etwas, oberhalb 800 bis 1000 m fällt geringer Schnee mit entsprechender Glättegefahr. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 Grad am Untermain und 0 Grad am Alpenrand.
DWD